Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir absofort eine/n Praktikant*in für mindestens 3 Monate. Auf Sie wartet die Mitarbeit bei interessanten Projekten und bei Wettbewerben. Wünschenswert sind Kenntnisse in CAD vorzugsweise Allplan.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Arbeitsproben per E-Mail (max. 2 MB) an folgende Adresse:
Freitag, 19.10.1918 um 19.00 Uhr „Gemeinsam wohnen – aber wie?“
in der Architekturgalerie München im Kunstareal.
https://roedig-schop.de/wp-content/uploads/roedig-schop-partner-architekten-berlin.webp00team roedig.schophttps://roedig-schop.de/wp-content/uploads/roedig-schop-partner-architekten-berlin.webpteam roedig.schop2018-10-04 11:25:412018-10-23 12:08:51Vortrag Gemeinsam Wohnen Planen München
Das von unserem Büro im Rahmen der Gebietsbeauftragung für das Stadtumbaugebiet Schöneberg-Südkreuz ausgearbeitet Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept ist ab sofort hier verfügbar.
Der Architekturpreis Berlin e. V. lädt gemeinsam mit der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, der Funk Gruppe und der Wirtschaftskanzlei ZIRNGIBL, am Donnerstag, den 06. September 2018 um 18:00 Uhr, zum Vortragsabend „Schönerberger Linse“ in das KutscherHaus am Kurfürstendamm 50a / George-Grosz-Platz ein.
Einer der Vortragenden wird Herr Schop als Gebietsbeauftragter für den Stadtumbau Südkreuz sein.
Zuschlag für unsere Planungsleistung für einen Wohnungsneubau im Vergabeverfahren Generalplanerleistung Projekt Hauptstraße 41-51, 10317 Berlin für die HOWOGE
Vortrag besser mit Architekten
12-2018
Vortrag von Christoph Roedig auf der Veranstaltung „Besser mit Architekten“ am 11.12.2018
Suche Praktikant*in
11-2018
Praktikant*in gesucht
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir absofort eine/n Praktikant*in für mindestens 3 Monate. Auf Sie wartet die Mitarbeit bei interessanten Projekten und bei Wettbewerben. Wünschenswert sind Kenntnisse in CAD vorzugsweise Allplan.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Arbeitsproben per E-Mail (max. 2 MB) an folgende Adresse:
bewerbung[at]roedig-schop.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Heinze Award 2018 Shortlist
11-2018
Beim diesjährigen Heinze Award wurden unsere beiden Projekte
Wohnen am Anger und Heinrich 73|36 auf die Shortlist der Jury gewählt.
Vortrag Gemeinsam Wohnen Planen München
10-2018
Impulsvorträge von bzw. Diskussion mit u.a. Ulrich Schop
im Rahmen der Ausstellung gemeinsam wohnen planen am
Freitag, 19.10.1918 um 19.00 Uhr
„Gemeinsam wohnen – aber wie?“
in der Architekturgalerie München im Kunstareal.
Stadtumbau Schöneberg Südkreuz ISEK
09-2018
Das von unserem Büro im Rahmen der Gebietsbeauftragung für das Stadtumbaugebiet Schöneberg-Südkreuz ausgearbeitet Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept ist ab sofort hier verfügbar.
Vortrag Hamburger Fachtagung Wohnen im Holz
09-2018
Vortrag von Christoph Roedig auf dem Fachforum – Wohnen im Holz zum Thema Holzbau und über unser Holzhaus 3xgrün.
Vortrag Helsinki
09-2018
Vortrag von Christoph Roedig auf der City Living, Finnish Housing Fair, in Helsinki zum Thema Housing in Berlin in the 21st century.
Wohnen am Anger – Anerkennung Fassadenpreis 2018
09-2018
Anerkennung Deutscher Fassadenpreis 2018
Unser Projekt Wohnen am Anger wurde durch die Jury mit einer Anerkennung für den Deutschen Fassadenpreis 2018 für vorgehängte hinterlüftete Fassaden ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 13. September 2018 in Berlin statt
Vortragsabend Schöneberger Linse
08-2018
Vortragsabend Schöneberger Linse
Der Architekturpreis Berlin e. V. lädt gemeinsam mit der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, der Funk Gruppe und der Wirtschaftskanzlei ZIRNGIBL, am Donnerstag, den 06. September 2018 um 18:00 Uhr, zum Vortragsabend „Schönerberger Linse“ in das KutscherHaus am Kurfürstendamm 50a / George-Grosz-Platz ein.
Einer der Vortragenden wird Herr Schop als Gebietsbeauftragter für den Stadtumbau Südkreuz sein.
Um Anmeldung wird gebeten. Name und Stichwort Linse an: info@architekturpreis-berlin.de
Zuschlag Vergabeverfahren Hauptstraße
07-2018
Zuschlag für unsere Planungsleistung für einen Wohnungsneubau im Vergabeverfahren Generalplanerleistung Projekt Hauptstraße 41-51, 10317 Berlin für die HOWOGE