Einträge von team roedig.schop

Klick Kino

01-2022

 

 

Die Architektenkammer Berlin ist wieder zu Gast beim Architekturfilmprogramm des KLICK Kinos

 

 

Am 13.01.2022, 20.00 Uhr läuft

 

 

MAX BILL – Das absolute Augenmaß

 

 

Den Abend begleitet der Architekt Dipl.-Ing. Ulrich Schop

 

 

Infos und Karten finden Sie hier

Weihnachten 2021

12-2021

 

 

roedig . schop architekten wünscht Ihnen ein

 

Frohes Fest und alles Gute fürs neue Jahr.

Übergabe Hauptstraße

12-2021

 

 

Einzug der ersten Bewohner in der Hauptstraße

 

Zum Jahresende wurden die ersten Wohnungen fertiggestellt und an die Bauherrin übergeben

Mitarbeiter gesucht

11-2021

 

Für die Bauleitung eines spannenden Projektes in Berlin suchen wir ab sofort

 

 

Architekt (m/w/d) mit Berufserfahrung in den Lph 5-8 in Vollzeit

 

 

Sie verfügen über fundierte fachliche Qualifikationen und haben vorzugsweise Erfahrung in der Planung von Wohnungsbauprojekten für öffentliche Auftraggeber.

 

 

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintritttermins als PDF-Datei (max. 5 MB) an Herrn Ulrich Schop. bewerbung[at]roedig-schop.de

Wettbewerb NRW Bank Düsseldorf

10-2021

 

 

Unser Beitrag zum Wettbewerb NRW.BANK in Düsseldorf erreichte den 2. Rundgang. (Bearbeitung mit Mettler Landschaftsarchitektur)

WB Ingolstadt

07-2021

 

 

3. Preis im nichtoffenen Wettbewerb Klimaanpassung im Wohnungsbau Kopernikusstraße in Ingolstadt / Ideenteil

 

 

roedig . schop architekten, Berlin in Arge mit H2R Architekten und liebald + aufermann landschaftsarchitekten und stadtplaner / München

Tag der Architektur 2021

06-2021

Gut besucht – Unsere Führungen zum Tag der Architektur am 26. Juni 2021 waren gut besucht. Bei besten Wetter fanden zwei Führungen am Südkreuz und zwei Führungen im kürzlich fertiggestellten Wohnquartier Johannisgärten statt.

 

 

Südkreuz

 

 

 

 

Johannisgärten

 

 

Baugemeinschaft Tannenstein

06-2021

 

 

Die Baugemeinschaft Tannenstein ist online.

 

 

Unter diesem Link finden Sie Infos zum Bauprojekt in der Wallenstein-/ Tannhäuserstraße.