02-2025

3. Preis im Wettbewerb

Wir freuen uns über den 3. Preis im städtebaulichen & freiraumplanerischen Wettbewerb zur Neuordnung des Moosacher St.-Martins-Platzes in München – mit Neubau eines Kultursaals und Azubiwohnens!

Der Neubau des Kultursaals schließt an der Ostseite des St.-Martins – Platzes den Raum und bildet zusammen mit dem Hacklhaus einen offenen, L-förmigen Hof zur Pelkovenstraße hin. Das Hacklhaus bleibt in seiner Grundsubstanz erhalten, die anschließenden Nebengebäude werden zurückgebaut, um Platz für den Anschluss an den Neubau zu schaffen.

Der neu geschaffene Kultursaal positioniert sich am östlichen Rand des bestehenden St. Martins Platzes. Durch seinen langestreckten schmalen Baukörper schafft er einen direkten Bezug zum Festplatz, ohne dabei den Platz in seiner zentralen Eigenschaft der Großzügigkeit zu entkräften. Durch den Erhalt einer möglichst großen Freifläche, lässt sich der Platz weiterhin flexibel für die verschiedenen Festlichkeiten rund um das Jahr nutzen. Der seitlich platzierte Neubau formuliert zudem eine klare städtebauliche Kante und sorgt so für die erforderliche Abgrenzung des St. Martins Platzes in Richtung benachbarter Wohnbebauung. Der neu gefasste Platz öffnet sich nun entschieden in Richtung Pelkovenstraße und wird damit seiner Funktion als Eingang zum historisch gewachsenen Dorfkernensembles gerecht.

Zusammenarbeit mit zaharias landschaftarchitekten